Nachhaltige Bodenerneuerung bei signifikanter Kostenersparnis
Aktueller Trend hinsichtlich der zu erwartenden Rezession ist es vordergründig im Bestand zu arbeiten. Die Erneuerung elastischer Bodenbeläge – ohne an den Austausch zu denken – erfüllt alle Kriterien für sinnvolles Einsparen von Ressourcen.
Gebäudereiniger*innen und Entscheider*innen auf kommunaler Ebene (Schulen, Kitas oder Verwaltungen), Entscheider*innen aus dem Healthcare-Segment (Krankenhaus, Altenheim)
Anhand von bildlich dokumentierten Beispielen und Kurzvideos wird der Nutzen eindrücklich dargestellt. Beispiele aus der Praxis geben dem Zuhörer die Möglichkeit Fragen zu stellen, wenn er seine persönliche Situation wiedererkennt. Wenn gewünscht, werden die Argumentationskette und die wirtschaftliche Darstellung erläutert. Auf aussagefähigen Musterflächen werden die Arbeiten in der Praxis durchgeführt. Interessenten haben gerne die Möglichkeit einen Belag über Trockenschleiftechnologie vorzubehandeln, aber auch farbig oder transparent zu gestalten.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Immense Kostenersparnis insbesondere bei den Folgekosten hochgerechnet über 10 Jahre
- Erheblich reduziertes Zeitfenster
- Bauschlussreinigung entfällt
- Keine Grundreinigungen mehr
- Nachhaltige Umsetzung, über 90 % CO2 Ersparnis, 90 % Energieeinsparung
Teilnehmer-Zertifikat
-
11.05.2023 (Donnerstag)
- 09:30 bis 15:30 Uhr
- 6 Stunden
- 69,00 €
- max. 30 Personen
Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen.
Kiara Helm
Telefon: +49 2739 8944-753
Fax: +49 2739 8944-498
Nachhaltige Bodenerneuerung bei signifikanter Kostenersparnis