Jahresrückblick 2024
Was macht KLEIN aus? Es sind die Menschen. Unsere Mitarbeitenden, unsere Kundschaft und unsere Partner. Dieses Miteinander stand auch 2024 im Mittelpunkt.
Unternehmen
17.12.2024
Liebe Kundinnen, Kunden, Partner und Freunde von KLEIN,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit, auf die vergangenen Monate zu blicken. Es war ein Jahr voller Entwicklungen, Erfolge und wertvoller Begegnungen. Hier sind unsere Höhepunkte und ein Ausblick auf 2025.
Rückblick 2024 – Gemeinsam stark
Was macht KLEIN aus? Es sind die Menschen. Unsere Mitarbeitenden, unsere Kundschaft und unsere Partner. Dieses Miteinander stand auch 2024 im Mittelpunkt.
Feiern und Wertschätzung
Gemeinschaft und Anerkennung sind bei KLEIN nicht nur leere Worte, sondern gelebte Praxis. Im Sommer 2024 luden wir zu unserem großen Sommerfest ein, bei dem rund 300 Mitarbeitende mit ihren Familien zusammenkamen. Es war eine wunderbare Gelegenheit, abseits des Arbeitsalltags Zeit miteinander zu verbringen und die Gemeinschaft zu stärken.
Ein weiteres Highlight waren die 10 Mitarbeitenden-Jubiläen, darunter ein bemerkenswertes 40-jähriges Jubiläum. Erstmals organisierten wir ein gemeinsames Jubiläumsessen, bei dem langjährige Mitarbeitende im besonderen Rahmen geehrt wurden.
Auszeichnungen
Wir durften uns 2024 erneut über drei wichtige Zertifizierungen freuen: Die Rezertifizierungen als „AGA-Anerkannt Guter Arbeitgeber/Anerkannt Guter Ausbilder“ und „Familienfreundliches Unternehmen“. Diese Auszeichnungen bestätigen unseren Anspruch, ein mitarbeiterfreundliches Umfeld zu schaffen und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern.
Verstärkung und Weiterbildung
Die Zukunft beginnt heute: 2024 haben wir neue Auszubildende in vier verschiedenen Ausbildungsberufen bei uns begrüßt. Sie werden die nächste Generation von Talenten bei KLEIN. Darüber hinaus investierten wir stark in die Entwicklung unseres Teams. Zahlreiche interne Weiterbildungen sorgten dafür, dass unsere Mitarbeitenden stets auf dem neuesten Wissensstand bleiben und ihre Kompetenzen erweitern können.
Vertrauen und Partnerschaft
Gute Beziehungen sind die Grundlage für gemeinsamen Erfolg. Deshalb haben wir 2024 Lieferantenbesuche und Produktschulungen organisiert, um die Partnerschaften mit unseren Lieferanten weiter zu stärken. Durch den direkten Austausch können wir sicherstellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen.
Digitalisierung
2024 stand auch im Zeichen der Digitalisierung. Mit der Einführung eines neuen Intranets und der Implementierung von Microsoft Teams haben wir die Basis für eine effizientere Zusammenarbeit geschaffen. Auch in den Bereichen Personalmanagement, Buchhaltung und Medical konnten wir Prozesse weiter digitalisieren und damit die Arbeit erleichtern.
Neue Strukturen und Innovationen
Führung näher an die Teams zu bringen, war ein wichtiges Ziel. Mit der Einführung der Bereichsleiterebene haben wir die mittlere Führungsebene gestärkt und die Betreuung der Teams verbessert. Wir begannen mit der Modernisierung unserer Technik-Werkstatt, sodass wir zukunftsfähig aufgestellt sind.
Nachhaltigkeit
Das Thema Nachhaltigkeit ist für KLEIN von zentraler Bedeutung. 2024 haben wir unsere Medical-Abteilung weiterentwickelt und die Lieferprozesse optimiert. Diese Maßnahmen führen zu einer signifikanten Reduktion unseres CO2-Fußabdrucks – ein wichtiger Schritt hin zu einer umweltfreundlicheren Unternehmensstrategie.
Innovation
Mit innovativer Technik in die Zukunft: Wir haben uns intensiv mit Cobotics – autonom fahrenden Reinigungsrobotern – auseinandergesetzt. Diese Technologien bieten nicht nur spannende Möglichkeiten für unsere Kunden, sondern unterstützen auch unsere Vision einer modernen, effizienten Reinigungslösung.
Unternehmenswerte
2024 haben wir die KLEIN-Unternehmensgrundsätze entwickelt. Diese Grundsätze legen die Basis für unsere Unternehmenskultur, unsere Werte und unser Handeln – sowohl intern als auch in der Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern. Sie sind unser Wegweiser für die Zukunft.
Ausblick 2025
Nach all diesen Meilensteinen blicken wir zuversichtlich in das Jahr 2025. Unser zentrales Versprechen bleibt: Bei KLEIN steht der Mensch im Mittelpunkt.
Unsere Schwerpunkte für 2025
Persönliche Kundenberatung und Schulung vor Ort: Nähe ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Praxis. Unsere Beratung bleibt persönlich – wir besuchen unsere Kunden mit einem geschulten Außendienst direkt vor Ort (Nordrhein-Westfalen, Nord- & Mittelhessen, Rheinland-Pfalz im östlichen Bereich, sowie Teile von Bayern).
Persönliche Auslieferung mit unserem eigenen Fuhrpark: Wir liefern mit unserem eigenen Fuhrpark aus. So stellen wir sicher, dass unsere Kunden die persönliche Betreuung erhalten, die sie verdienen.
Wertschätzendes Miteinander im Betrieb: Unser Team ist unser wertvollstes Gut. Durch eine mitarbeiterfreundliche Unternehmenskultur wollen wir das auch 2025 weiter fördern.
Gastfreundschaft: Es gehört zu unserer Tradition Gäste in Wilnsdorf herzlich zu begrüßen. An dieser Stelle freuen wir uns auf viele schöne Begegnungen u.a. bei Veranstaltungen in unserem FORUM-KLEIN.
Mit Menschlichkeit, Innovationsfreude und Nachhaltigkeit starten wir in 2025. Wir freuen uns auf die gemeinsamen Chancen und Begegnungen.
Danke, dass ihr uns begleitet, unterstützt und inspiriert. Lasst uns zusammen 2025 zu einem Jahr voller Miteinander und Erfolg machen.
Frohe Festtage und einen guten Start ins neue Jahr!
Herzliche Grüße
Euer KLEIN-Team
Jetzt Kontakt mit uns aufnehmen.
Öffnungszeiten
Montag - Donnerstag: 07:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 2739 8944-0
Jahresrückblick 2024